Bestager Make Up ab 45 Jahren Teil 2
Ihr Lieben,
eigentlich hätte ich Lehrerin werden sollen :-) vielleicht im nächsten Leben…..
Warum? Weil ich einfach gerne erkläre. Deshalb habe ich mich auch über die Dozenten Stelle in München bei der MAF Make Up Artist Factory sehr gefreut. Dort zeige ich den angehenden Make Up Artists wie Frauen ab 45 Jahren richtig geschminkt werden.
Deshalb biete ich auch Make Up Kurse für Bestager Damen in meinem Studio an. Dieser Kurs geht 3 Std. und wir lernen alles Wichtige zum Thema Make Up abgestimmt auf die Kundin. Gerne nachlesen unter Make Up Kurse hier auf der Homepage.
Was aber ist denn nun wichtig: in meinem Teil 1 Bestager Make Up ab 45 Jahren habe ich euch ja schon geschrieben, dass die Grundlage eines guten Make Ups die Pflege ist. Das gilt für junge Ladys genauso wie für die etwas Älteren. Hier ist nur zu beachten, dass es eben auf jede Altersgruppe die richtigen Inhaltsstoffe sein sollten.
Wenn die Haut nun eine gute gehaltvolle Pflege bekommen hat, nehme ich als Unterlage für die Foundation gerne einen Primer, den kann Frau auf das ganze Gesicht verteilen, sogar auf das Augenlid. Was macht ein Primer: mittlerweile gibt es für jeden Hauttyp spezielle Produkte, eines ist ihnen aber immer gemein. Es soll das Hautbild noch verfeinern, mattieren, Fältchen minimieren, weil er diese auffüllt und die Foundation haftet besser und länger auf der Haut. Muss man einen Primer nehmen? Nein, muss man nicht unbedingt, wenn die Haut gut mit Pflege eingedeckt ist, ich persönlich nehme aber immer einen Primer:-)
Als nächstes ist die Foundation das Thema, abgesehen von der Farbe, die man in jedem Fachgeschäft ausprobieren sollte (Achtung immer am Besten von der Wange weg an den Hals ausprobieren), sollte ein Bestager Make Up gehaltvoller sein und Anti Aging Inhaltsstoffe beinhalten. Die Haut ist meist trockener und braucht aufbauende Pflege. Es gibt mittlerweile extra für diese Kunden Produktlinien z. B. von L´orêal.
Die Augenbrauen werden in der Regel als erstes definiert und aufgefüllt. Gerade hier merkt man mit der Zeit, dass sie weniger, lückenhaft und heller werden, oder dann eben auch die Haarfarbe grau annehmen.
Da die Augenbrauen der Rahmen eines Gesichtes sind, darf man diese auch nicht vernachlässigen. Hier gilt es sie mit dem richtigen Ton aufzufüllen und die optimale Form durch die Farbe mit Stift oder Pinsel aufzumalen. Ich benutze in der Regel einen Pinsel und Brow Powder. Probiert euch da einfach mal aus. Das kostet auch nicht die Welt. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie eure Augenbraue für euer Gesicht aussehen soll, geht zur Kosmetikerin und lasst sie euch dort einmal in Form zupfen.
Meistens haben ältere Damen ein Augenlid, dass kleine Fältchen bekommt, oder, wie bei mir zu sehen, hängt das Lid im Laufe der Jahre. Ein sogenanntes Hängelid :-) Dunkle und helle Schattierungen und Äderchen kommen auch noch hinzu. Hier gilt es das Lid mit einem leichten hellerem Concealer einheitlich abzudecken. Wenig Produkt hierfür nehmen. Dann das gesamte Lid mit einem hellen neutralen Lidschatten oder Gesichtspuder abpudern, damit nichts in die Fältchen rutscht.
Die meisten Ladys nehmen neutrale Brauntöne als Lidschatten, je nach Typ in warmen oder kühlen Farben um das Lid auszufüllen. Am besten schaut ihr mit geöffneten Augen in den Spiegel wo der höchste Punkt für euren Lieblingslidschatten sein muss. Denn sonst sieht man diesen nur, wenn ihr die Augen schliesst oder blinzelt. Auch unter dem Auge sollte der Lidschatten dünn bis zur Mitte platziert werden. Das umrahmt und definiert das Auge. Außerdem kaschiert es, wenn die Wimpern nicht mehr so voll sein sollten. Das Gleiche gilt auch auf dem Augenlid. Hier ist es allerdings sehr wichtig, dass man keinen zu dunklen Ton nimmt (z. B. schwarz) und nur ganz dünn und dicht am Wimpernkranz die Linie zieht. Wasserfeste Mascara bringt das Auge dann noch mehr zum leuchten. Ein klassischer schwarzer Lidstrich ist ein No Go bei Hängelidern. Und auch sonst sieht er einfach nicht sehr schön aus und macht das Auge zusätzlich kleiner und das wollen wir ja verhindern :-)
Im Teil 3 Bestager Make Up ab 45 Jahren erzähle ich euch wie ihr Foundation und Concealer im Gesicht optimal auftragt, contouriert und die Lippen betonen könnt.
Bis dahin
bleibt gesund
Eure Birgit